Die Arbeit mit Glaubenssätzen beeinflusst den Lernprozess ebenfalls positiv: Indem oft schon sehr lange bestehende negative Glaubenssätze (Ich kann das nicht! Ich bin so dumm!) in positive verändert werden, wandelt sich Schritt für Schritt das Selbstbild, was zu einer Stärkung des Selbstbewusstseins führt. Auch die Themen achtsame Kommunikation und achtsamer Umgang mit Sprache sind entscheidend für erfolgreiches Lernen. Herauszufinden, was andere und wir selber uns in Bezug auf unser Lernen immer wieder sagen, kann ein wichtiger Schlüssel zu einer Verbesserung der Lernsituation sein.
Gutes und erfolgreiches Lernen ist immer auch verbunden mit einem guten Körpergefühl und einer optimalen Unterstützung des Gehirns. Dies wird durch achtsame Körperarbeit (Yoga) gefördert: Der Fokus auf die eigene Atmung und damit verbundenen sanften Übungen hilft dabei, mit dem eigenen Körper in Kontakt zu kommen, Körpersignale besser zu verstehen und so zu einer inneren Balance zu finden, die den Lernprozess unterstützt.
Die gesunden Bewegungsabläufe der Übungen aus dem Brain Gym fördern eine gute Gesamthirnintegration und tragen damit zu einer leichteren Verarbeitung von Lerninhalten bei.