Inga Schulz

Gymnasiallehrerin, zertifizierte MBSR-Lehrerin und zertifizierter Lerncoach

Mein Name ist Inga Schulz und ich bin Lerncoach, zertifizierte MBSR-Lehrerin und Gymnasiallehrerin. Als Gymnasiallehrerin habe ich mehrere Jahre an verschiedenen Schulen in Hamburg, Toulouse und München gearbeitet und so vielfältige Erfahrungen mit unterschiedlichen Schülern und Lerngruppen gesammelt.

Seit 2016 leben wir in Forstinning bei München. Ich unterrichte Deutsch als Fremdsprache und habe im März 2018 meine Ausbildung zum „Ganzheitlichen Lerncoach – gehirn- und bewegungsorientiert“ bei der deventhos-Akademie in München abgeschlossen.

Im Bereich Lerncoaching bin ich nun selbstständig tätig, da es für mich eine Herzensangelegenheit ist, Lerner individuell zu begleiten und dazu beizutragen, dass sie ihr Potential entfalten können. Mein Interesse für den einzelnen Lernenden und seine unterschiedlichen Voraussetzungen und Herangehensweisen an das Lernen interessieren mich seit Beginn meines Lehramtsstudiums, doch habe ich bereits im Referendariat festgestellt, dass der Schulalltag Lehrerinnen und Lehrern nur begrenzt ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse der Lernenden zu berücksichtigen und sie so angemessen zu unterstützen.

Bei meiner Arbeit im Lerncoaching vertrete ich einen ganzheitlichen Ansatz, der den Lernenden in seiner ganzen Persönlichkeit berücksichtigt und eine Herangehensweise aus unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht. So wird ein individueller Lösungsweg gefunden, der für den Lernenden passt.

Inga Schulz Lernland
Inga Schulz mit Katze

Mein Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei zu unterstützen, Lernblockaden aufzulösen und wieder mit Freude und Leichtigkeit zu lernen. Lernbeeinflussende Themen wie Motivation und Konzentration oder der Aufbau von Lernstrategien sind dabei immer auch eng mit der Frage verbunden, wie das Gehirn funktioniert und was es braucht, um optimal zu arbeiten. Wichtige Beeinflussungsfaktoren sind hier die Bereiche Bewegung und Ernährung sowie die geistige Haltung in Form von Glaubenssätzen die eigene Person und das Lernen betreffend.

Auch der Umgang mit und die Verwendung von Sprache tragen erheblich dazu bei, was wir denken und wie wir letztendlich handeln. Sich dies bewusst zu machen, kann ein entscheidender Schritt in Richtung einer positiven Veränderung sein.

In den letzten Jahren wurde mir aufgrund meiner Arbeit im Lerncoaching immer bewusster, dass Stress und Anspannung gravierende Ursachen dafür sind, dass viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene nicht nachhaltig, motiviert und mit Freude lernen können. Oft stehen sie sich selbst im Wege und können ihre Ressourcen nicht ausschöpfen, weil der Stress sie immer wieder blockiert. Das wirkt sich natürlich nicht nur auf das Lernen aus, sondern zeigt sich in vielen Lebensbereichen. Deshalb habe ich von Anfang an auch achtsamkeitsbasierte Übungen integriert, um damit zu mehr Entspannung und Gelassenheit beizutragen – nicht nur beim Lernen.

Da ich die positiven Effekte schon seit langer Zeit aus eigener Erfahrung kenne, war und bin ich davon überzeugt, dass achtsamkeitsbasierte Verfahren dazu beitragen, sich mehr in sich selbst zu verankern, bei sich selbst anzukommen, und damit mehr (Selbst-) Vertrauen zu entwickeln. Dies ist entscheidend dafür, seinen eigenen Weg zu gehen und förderliche Entscheidungen zu treffen.

Um in diesem Bereich noch qualifizierter unterstützen zu können, habe ich im August 2021 meine Ausbildung zur MBSR-Lehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction) bei Arbor Seminare in Wien und München abgeschlossen.

Mit MBSR bzw. Achtsamkeitsbasierten Verfahren ist ein neuer Zweig bei LERNLAND entstanden. Gleichzeitig fließen achtsamkeitsbasierte Verfahren mit hohem Qualitätsanspruch weiterhin in die Lerncoachings ein, so dass Lernende auch in Zukunft davon profitieren.

Zum Vergrößern Bild anklicken:

Zertifikat MBSR Inga Schulz